theater & tanz

2024

von Felicia Daniel
ein X-Dörfer-Projekt
Regie: Felicia Daniel
Bürgertheater Nossen

Musik und Einstudierung

2024

nach dem Buch von Sasa Stanisic
Regie: Jule Kracht
Junges Theater Lübeck

Musik und Liedtexte

2023

Live-Lesung
mit Texten der Zuschauer
Regie: Felicitas Loewe
Theater Junge Generation Dresden

Musik und Tongestaltung

2023

von Thomas Freyer
Uraufführung
Regie: Jan Gehler
Theater Junge Generation Dresden

Musik und Tongestaltung

2021

von Thomas Freyer
nach dem Roman “Gertrude Grenzenlos” von Judith Burger
Regie: Jan Gehler
Theater Junge Generation Dresden

Musik und Tongestaltung

2021

nach den Romanen von Joanna Bator.
Theaterlabor Bielefeld,
im Rahmen eines “flausen+”-Stipendiums.
Forschungsresidenz mit
Felicia Daniel, Daniela Krabbe,
Athina Lange und Sarah Bonitz

2021

Liederabend
Regie: Jule Kracht
Landestheater Eisenach, Arrangements für die Live-Band
mit Berndt Klinke, Marco Böttger,
Andreas Buchmann und Max Mahlert

2021

von Dita Zipfel
Regie: Jule Kracht
Junges Staatstheater Parchim

Musik und Tongestaltung

2021

von Carlo Collodi
Regie: Odette Bereska
Landesbühnen Sachsen

Musik und Tongestaltung

2020

von Erich Kästner
Regie: Jule Kracht
Theater Junge Generation Dresden, Live-Musik
mit Friedemann Seidlitz und Clemens Voye|

2020

von Sinan Ünel
Regie: Bettina Rehm
Theater für Niedersachsen Hildesheim

Musik und Tongestaltung

2019

Ein Sommernachtstraum von W. Shakespeare
Regie: Jule Kracht
Junges Theater Regensburg

Musik und Tongestaltung

2018

von Astrid Lindgren
Regie: Bettina Rehm
Theater Junge Generation Dresden

Musik und Tongestaltung

2018

von Paul Maar
Regie: Jule Kracht
Theater Junge Generation Dresden

Solo-Live-Musik und Sprechrolle

2017

von Michael Ende
Regie: Jule Kracht
Theater Augsburg

Musik und Tongestaltung

2017

von Valeria Cavalli
Regie: Felicia Daniel
Junges Theater Regensburg

Musik und Tongestaltung

2017

von Otfried Preussler
Regie: Jule Kracht
Junges Theater Regensburg

Musik und Tongestaltung

2017

von Thomas Freyer
Regie: Jan Gehler
Staatsschauspiel Dresden

Musik und Tongestaltung

2016

von Lutz Hübner
Regie: Samia Chancrin
Neue Bühne Senftenberg

Musik für Live-Band

2015

von G. E. Lessing
Regie: Wolfgang Engel
Staatsschauspiel Dresden

Zwischenmusiken

2015

Pocahontas (2015)

von Eva Rottmann
Regie: Jule Kracht
Theater Baden-Baden

Musik

2014

Wir sind auch nur ein Volk

von Jurek Becker
Regie: Leo Koppelmann
Staatsschauspiel Dresden

Live-Hörspiel mit Gitarre

2013

Mein Name ist Mensch

Leitung: Hahn/Maihorn/Ehlert
Theater Stralsund

Orchesterarrangements, Gitarre

2013

von Carlo Goldoni
Regie: Bettina Bruinier
Staatsschauspiel Dresden

Musik

2012

von Christian Lollike
Regie: Hauke Meyer
Staatsschauspiel Dresden

Musik und Sound Design

2012

Faust-Material
Regie: Miriam Tscholl
Staatsschauspiel Dresden, Bürgerbühne.

Musik

2011

von Harry Mulisch
Regie: Stefan Bachmann
Staatsschauspiel Dresden

Musik und Sound Design

2010

Fassung Robert Koall
Regie: Frank Panhans
Staatsschauspiel Dresden

_Musik (mit Polarkreis 18) und Sound Design (mit Daniel Pape)

2010

Leitung: Hahn/Maihorn/Ehlert
Theater Stralsund

Orchesterarrangements, Partiturenrekonstruktion, Tonmeister

2010

Stress – der Rest ist Leben

Dirk Laucke
Regie: Frank Panhans
Grips-Theater Berlin

Musik und Songs für Live-Band

2009

von Volker Ludwig
Regie: Frank Panhans
Theater der Jugend Wien

Komposition und Gitarre

2009

Vision Mensch

Stückentwicklung
Regie: Jan Liedtke
Junge Akteure Bremen

Musik

2009

von Otfried Preussler
Regie: Michael Schachermaier
Theater der Jugend Wien

Musik und Sound Design

2008

von Lutz Hübner
Regie: Frank Panhans
Grips-Theater Berlin

Musik

2007

von Katrin Lange
Regie: Frank Panhans
Junges SH Düsseldorf.

Musik

2006

von Lutz Hübner
Regie: Frank Panhans
Junges SH Düsseldorf.

Arrangements und Musik

2004

von F. Huby nach M. Rhue
Regie: Frank Panhans
Junges SH Düsseldorf.

Musik. Sound Design mit Daniel Pape

2004

Traces/Lueur

Choreografie: Marion Bourelly
HMD Rotterdam

Komposition für Live-Musik
solo Gitarre

2004

Comme un depart

Choreografie: Marion Bourelly
HMD Rotterdam

Komposition für Live-Musik

2003

The pit and the pendulum

von Edgar A. Poe
Regie: Ramesh Meyyappan
physical theatre at LIPA

live Perkussion

2001

von Monoblock
Regie: Frank Panhans
Grips-Theater Berlin

Musik. Sound Design mit Daniel Pape

1998

Shakespeare-Material
Regie: Birgit Liebau.
Acud-Theater Berlin

solo Gitarre

1997

von Hermann Kant
Regie: Frank Panhans. Szenische Lesung am
Theater unterm Dach

solo Klavier

1997

von Michael Wildenhain
Regie: Frank Panhans. Szenische Lesung am
Theater unterm Dach

solo Gitarre

1993

Der Seufzer am Ende der Leiter

Theatermafia Berlin.
Supamolly

Musik, solo Gitarre

maista - jan maihorn

den spitznamen “maista” hatte jan maihorn schon, als er noch in eine gitarre hineingepasst hätte.
schon bald erwischte ihn die musik, bald auch die musikschule in ostberlin. 12 jahre erst klassische, dann jazzgitarre, träume von rock’n’roll in den proberäumen der mauerlosen stadt. ausbildung zum mediengestalter in bild/ton, schliesslich aber doch die frage: wie sieht musik von innen aus, wie schreibe ich für orchester und big band? also: 5 jahre studium in liverpool und rotterdam, kompositions-diplom in jazz und filmmusik. inzwischen habe ich 40 bühnenstücke und 10 dokumentarfilme hinter mir, seit 2011 wohne ich in dresden. viel spaß beim entdecken!

REDAXO 5 rocks!